Interessenkreis Heimatgeschichte Frankenbach

Zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen die Stille für den Blick nach Innen und vorne, um mit neuen Kräften in das neue Jahr zu gehen.
Wir bedanken uns gerne wieder für Ihr Vertrauen in den IK- Heimatgeschichte und ihr Interesse an unsren Veranstaltungen im vergangenen Jahr.
Ein neues Angebot wird die Redezeit sein. Zu einer Reise in die Vergangenheit lädt der IK- Heimatgeschichte Interessierte ein, jeder kann hier von seiner Lebensreise erzählen. Auch Neu-Frankenbacher sind gefragt, die unterschiedlichen Sichtweisen auf Ereignisse und Personen, ein Erfahrungsaustausch.
Für die Vielfalt der Themen welche wir in unseren Vorträgen und Schriften ist die Unterstützung der Bevölkerung wichtig. Deswegen unser Apell: „Werfen Sie bitte nichts weg, das noch von Oma und Opa da ist, das Sie zufällig im Speicher oder im Keller gefunden haben. Rufen Sie beim IK- Heimatgeschichte an (Tel.:07131/44240) und fragen Sie ob jemand Interesse haben könnte.
Aufzeichnungen und Fotos von früher können den Forschern des IK helfen, Vermutungen zu bestätigen und neue Erkenntnisse zu erlangen.

Unsere Termine werden hier auf unserer Webseite veröffentlicht.
Helga schillinger

Herbstzeit ist Erntezeit

Früher wurde nach der Ernte für Wintervorräte gesorgt.
Nachdem alles unter Dach und Fach war, wurde gefeiert.
Dieser Brauch blieb bis heute erhalten.

Der Interessenkreis trifft sich wieder im Rathaus Frankenbach.
Der Raum befindet sich im Obergeschoß.

Montag, 28.10.2019

Gesprächsabend

Der Interessenkreis trifft sich wieder im Rathaus Frankenbach.

Der Raum befindet sich im Obergeschoß.

Mo, 30.09.2019 | 19.00 Uhr
Mo, 28.10.2019 | 19.00 Uhr
Mo, 25.11.2019 | 19.00 Uhr

Kleiner Grenzspaziergang

Ein Grenzspaziergang im Frankenbacher Wald führt uns an einer alten Versteinung entlang. bei dieser Exkursion erfahren wir Interessantes über die Begrenzungen und ihre Geschichte. Wir treffen uns am Parkplatz am Frankenbacher Wald und gehen die Runde bis zum Waldparkplatz Konradsberg. Hier befindet sich auch ein Bushalt. Eine Fahrgemeinschaft wird auch angeboten. Bei Interesse bitte unter 07131/44240 informieren. Termin : 4. Mai, 19, Treffpunkt am Frankenbacher Wald um 15.00 Uhr.

Jahresabschluß

Der Jahresabschluß für 2018 findet am Donnerstag, den 6. Dezember, 19.00 Uhr , statt.

Wir treffen uns im Gasthaus Sonne.

Freunde und Gäste sind herzlich willkommen.

Trauer um Margarete Butz

Ihr Herz gehörte Frankenbach und seiner Geschichte. Unvergesslich die Führungen durch „Frankenbach“. Mit viel Engagement schrieb sie für die Schulkinder ein Stück welches die Historie schilderte. Lange Jahre, bis die Beschwerden des Alters dies verhinderten, war sie mit Freude im IK.- Heimatgeschichte ein sehr aktives Mitglied. Bemerkenswert waren ihre Niederschriften über Frankenbacher Begebenheiten, wie zum Beispiel die Essensfrauen.
Am 20.September verstarb sie nun, nach Aufenthalt im Pflegeheim. So wird sie auch im achtungsvollen und ehrenden Andenken in Erinnerung bleiben.

Helga Schillinger

Treffen des Interessenkreises

Der Interessenkreis trifft sich

Mo. 19.03. Heinrich Pfeiffer- Haus
Mo. 7.05. / wird noch bekannt gegeben
Mo. 11.05. Heinrich Pfeiffer Haus

Jeweils 19.00 Uhr.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Treffen des Interessenkreises

Da jetzt der Umbau des Rathauses erfolgt, trifft sich der Interessenkreis zu folgenden Terminen im Heinrich Pfeiffer- Haus, am Rotbach 6.
Montag, den 29.01./ Montag, den 26.02 und Montag, den 19.03. 2018.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.